Praxis Brohammer - von Mensch zu Mensch - seit 1999

scrollen

Ich freue mich, dass Sie unsere Internetseite besuchen
und lade Sie ein uns kennenzulernen…

Die Praxis besteht seit 1999 in Wolfach. Auf über 200 Quadratmetern heißen wir unsere Patienten*innen willkommen, bieten bei Bedarf aber auch die Möglichkeit unsere Patienten*innen Zuhause, in Pflegeeinrichtungen oder per Videotherapie zu behandeln.

Als Team – bestehend aus Logopädinnen und Ergotherapeutinnen – arbeiten wir unter einem Dach, Tür an Tür. Durch diese enge Zusammenarbeit und unseren intensiven Austausch können wir den Bedarf unserer kleinen und großen Patienten*innen schnell abklären und Behandlungen in beiden Fachbereichen optimal aufeinander abstimmen. Wir therapieren alle logopädischen und ergotherapeutischen Störungsbilder und halten Zusatzangebote sowie Sonderveranstaltungen für Sie parat.

Wir verstehen uns als Praxis mit Herz 🫶🏻 und haben ein großes Interesse daran Dinge voranzubringen.

„Der Weg bildet sich dadurch, dass er gegangen wird“ (Chuang-tzu)

Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie und gehen einen Teil des Weges mit Ihnen.

Ihre CLAUDIA BROHAMMER

Praxisinhaberin
staatlich geprüfte Logopädin
Sprechstimmcoach & Referentin
Fachbuchautorin & Fachtherapeutin Dysphagie

Vorteile

- WIR haben Erfahrung
- WIR arbeiten Hand in Hand
- WIR pflegen gute Kontakte
- WIR tauschen uns kontinuierlich aus
- WIR bilden uns regelmäßig weiter
- WIR erstellen gemeinsam Therapiepläne
- WIR bauen aufeinander auf

Neuigkeiten

Demenz Partner – das sind wir!

Mehr Details

Maskenpflicht entfällt

Mehr Details

IHR findet UNS auch auf FB und Instagram

Mehr Details

‼️Logopäde*in gesucht

Mehr Details

Auch per 🎦 Videotherapie sind wir für Sie da:

Mehr Details

Logopädie

Logopädie beinhaltet die Untersuchung und Behandlung von Menschen jeden Alters mit Kommunikationsschwächen wie: Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.

Ihr Grundbedürfnis

Miteinander kommunizieren und sich gegenseitig austauschen zu können, ist ein menschliches Grundbedürfnis. Ist diese Fähigkeit von Geburt an, durch einen Unfall oder eine Erkrankung beeinträchtigt, stellt dies in der Regel für den Betroffenen eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität dar.

Ziel ist es eine verlorengegangene oder nicht erworbene Kommunikations-fähigkeit zu verbessern, um die soziale Integration zu fördern bzw. wieder herzustellen. Dies kann z.B. die Schulfähigkeit eines Kindes oder die Berufs-/Alltagsfähigkeit eines Erwachsenen betreffen.

Unser Behandlungsangebot

Entwicklungsbedingte, angeborene Störungen oder Zustände nach Schlaganfall, Unfall, Operation, Tumor oder anderen Erkrankungen:
• Störungen der Sprache und des Sprechens
• Störungen des Schluckens
• Störungen der Stimme
• Störungen des Redeflusses
• Zusatzangebote

Logopädie wird vom Arzt verordnet. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.

Unser Ziel

Mit einer individuell zugeschnittenen, professionellen und zielorientierten Therapie verhelfen wir Menschen mit einer Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Stimmbeeinträchtigung zu einer besseren zwischen-menschlichen Kommunikation und zu mehr Lebensqualität.

Sonderqualifikationen in den Bereichen:

ABA / VB - Applied Behavior Analysis and Verbal Behavior

Ad Hoc-Intervention bei geschulten Sprechern / Sprechprofis

ADHS/ADS

Agrammatismus, Dysgrammatismus (Störungen der Wort- und Satzbildung)

Alexandertechnik

Artikulationsstörungen

Atmung, Haltung, Bewegung bei Schluckpatienten

Atmung, Stimme, Osteopathie

Auditive Teilleistungen

Autismus

Basiseminar "Handlungs- und Kommunikationstraining" FC / gestützte Kommunikation

Castillo Morales

Dysphagie (Schlucktherapie) bei neurologischen und onkologischen Patienten

Dysphagietherapie bei tracheotomierten Patienten

Dysgrammatismusbehandlung nach PLAN

Funktionales Mundprogramm (FMP)

Frühdiagnostik bei kleinen Kindern mit verzögertem Sprach- und Sprechbeginn nach Zollinger

Funktionales Stimmtraining

Gedächtnisstörungen nach Schlaganfall und bei Demenz

Gedächtnistraining und Lernstrategien

Geräteunterstützung Kommunikation per Augensteuetung

Hören, Lauschen, Sprechen, Lesen, Schreiben, Schulprobleme - Diagnostik, Therapie, Beratung im Vorschulalter

HOT HandlungsOrientierter Therapieansatz für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen

Individualpsychologische Stottertherapie

Integrative Osteopathie

Integrative Gesprächsführung

Kinesiologie

Lagerung, Mobilisation bei Schluckpatienten

Lese-/Rechtschreibschwäche

Mangelernährung

Mini-Kids: direkte Therapie mit stotternden Kindern

(selektiver) Mutismus

Myofunktionelle Therapie nach Kittel

Neurogene Störungen: ALS, MS & Co

nichtaphasische Kommunikationsstörungen nach Hirnschlag

orale Nahrungsaufnahme im Säuglings- und Kindesalter

Padovan

"periphere Hörstörung z.B. bei Cochlear Implant"

Personenzentrierte Kommunikation

Schluckdiagnostik unter Berücksichtigung der Endoskopie

SpAT®️ in Komi mit MODAK®️ bei Sprechapraxie / schwerer Aphasie

Sprachtherapie mit kleinen Kindern "der Weg ist das Spiel" "Die Entdeckung der Sprache" Dr. Barbara Zollinger

Spiel-, Denk- und Persönlichkeitsentwicklung im Kindesalter

Trachealkanülenmanagement

unterstützte Kommunikation / TEACCH

Video-endoskopische Dysphagie Diagnostik

Ergotherapie

Ergotherapie ist die Behandlung von Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Krankheiten oder Beeinträchtigungen.

Ihr Grundbedürfnis

Jeder Mensch gestaltet sein Leben so gut es geht und seinen Vorstellungen gemäß. Unsere Zufriedenheit hängt letztlich von Betätigungen ab, die für uns von Bedeutung sind – und v.a. von der Möglichkeit, diese ausüben zu können. Eben daran messen wir den Wert unserer persönlichen Lebensqualität.

Das Ziel ist es verlorengegangene oder noch nicht vorhandene Fähigkeiten wieder herzustellen, zu erwerben oder zu verbessern, so dass der Alltag und/oder das Berufsleben so gut wie möglich selbständig bewältigt werden kann.

Unser Behandlungsangebot

Störungen im Bereich Sensorik, Motorik, Koordination, Konzentration, Aufmerksamkeit, Ausdauer sowie psychischen und zwischenmenschlichen Auffälligkeiten.
• Pädiatrie
• Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie
• Neurologie
• Geriatrie
• Zusatzangebote

Ergotherapie wird vom Arzt verordnet. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.

Unser Ziel

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch als Ganzes. In diesem Bewusstsein begleiten wir alle unsere Patienten so, dass sie trotz angeborener oder erworbener Einschränkungen zu größtmöglicher Handlungsfähigkeit und Selbständigkeit gelangen.

Sonderqualifikationen in den Bereichen:

AD(H)S Aufmerksamkeits- Defizit-Hpyeraktivitäts-Störung

Alexandertechnik

Autismus

Babymassagetherapie

Babyturnen - Babyfit

Basiseminar "Handlungs- und Kommunikationstraining" FC / gestützte Kommunikation

Behandlung neutraler Strukturen

Bobath-Konzept in der Pädiatrie

Calwer Modell

Domtherapie & Breussmassage

Dyskalkulie - das Problem mit den Zahlen

Effizierte Ergotherapie bei motorischen Entwicklungsstörungen

Entwicklung der Schreibkompetenz

Ergonomie Schreib- und Zeichengeräte

Feinmotorik

Gedächtnistraining für Klienten und Patienten

Graphomotorik

Hören, Sehen, Blicken, Zählen - Dyskalkulie und LRS

Integrative Gesprächsführung

K-Taping

Konzentration / Aufmerksamkeit

Lateralisation / Händigkeit

Lauth und Schlottke Therapie

Legasthenie

Lerntypenanalyse, Lernstrategien

Lymphdrainage

Manuelle Therapie "Finger-Daumen-Handgelenk"

Manuelle Behandlung von Triggerpunkten

Matrix-Rhythmus Therapie nach Kittel

Mobilisation nervaler Strukturen (MNS)

Musikalische Früherziehung

Nervenmobilisation

Neurorehabilitation - Spiegeltherapie

Paraffinbad Behandlungen

Parkinson-Syndrom

Personenzentrierte Kommunikation

Prä- und postnatales Training

SI-Einführungskurs

unterstützte Kommunikation / TEACCH

Zellbiologische Regulationstherapie

Wirkungsweise und Anwendung von K-Taping®

Die Haut ist nicht nur eine Schutzhülle des Menschen, sondern sein größtes Organ mit einer Vielfalt von Rezeptoren, die äußere Einflüsse wahrnehmen und gezielt an tiefer liegende Rezeptoren oder über den Reflexbogen der Wirbelsäule weiterleiten. Unsere Haut ist dementsprechend ein komplexes

Verbundsystem im Zusammenspiel mit Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln. Während der Mensch unbewusst reagiert, versucht die Medizin, diese Fähigkeit der Haut bewusst zu nutzen. Die elastischen K-Tapes ermöglichen - unter speziell zu erlernenden Anlagetechniken - Einfluss auf dieses Verbundsystem zu nehmen.

Muskelfunktion z.B. bei Verspannungen, Disharmonien, Spastik, Verletzungen z.B. der Hand und/oder des Arms

Coaching

Sprechstimme & Körpersprache für einen professionellen Auftritt

Sprache ist Macht. Die Einstellung der Zuhörenden dem Sprecher gegenüber wird im Wesentlichen von der Wirkung seiner Stimme und seiner Körpersprache beeinflusst; Studien sprechen von deutlich über 50%. Stimme ist unser zentrales Kommunikationsmittel. Deshalb ist es als Sprecher wichtig sich zuverlässig auf eine leistungsfähige Stimme verlassen zu können, die darüber hinaus den Zuhörer erreicht und den gewünschten Eindruck beim Gesprächspartner hinterlässt. In meinen Seminaren erfahren Sie wie Sprechen und Stimmbildung funktionieren und erleben am eigenen Körper wie sich „stimmig sein“ anfühlt und anhört. Erhöhen Sie Ihren beruflichen und privaten Erfolg durch den bewussten und zielgerichteten Sprechstimmgebrauch. Steigern Sie die Wirkung Ihrer Stimme und damit Ihrer Aussage: authentisch, ausdrucksstark, klangvoll, verständlich und selbstsicher…so stimmt´s! Mein Credo Stimmung…Stimme…stimmig…so stimmt´s!



Links anklicken und mehr erfahren:

Profitieren Sie von unseren Zusatzangeboten

Kinderwerkstatt
Kursreihe für Kinder

Durch das Arbeiten und Fertig-stellen eines Werkstückes werden strukturierte Handlungsplanung, Ausdauer, Handgeschick, Konzentration, Selbstwert und Selbstvertrauen gestärkt. 8 Termine á 60 min.

Unsere Hand
-ein Wohlfühlprogramm


Lernen Sie Massagetechniken, Tipps zur Verbesserung der Sensi-bilität und Durchblutung kennen und trainieren Sie die Bewegungs-fähigkeit und Kraft Ihrer Hände Kursreihe für Erwachsene 8 Termine á 60 min.

PME
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Leicht erlernbare Entspannungs-technik, die Sie ohne viel Aufwand auch in Ihren Alltag für mehr Ruhe und Wohlgefühl integrieren können. Kursreihe für Erwachsene 7 Termine á 90 min.

Nussknacker
Gedächtnis- und Gehirntraining für Senioren

Steigern Sie die geistige Leistungs-fähigkeit durch einen Mix aus Aufgaben für Körper und Geist Kursreihe für Menschen, die fit bleiben, flotter denken und rascher reagieren wollen 8 Termine á 60 min.

UnBehindert
miteinander reden

Selbsthilfegruppe für Eltern und Freunde von Kindern mit Handicap mit selbst betroffener Mutter: Eva Roth-Armbruster

Stimmig sein
Coaching

Sprache ist Macht! Erfahren Sie, wie Sie ausdrucksstark, klangvoll, verständlich und selbstsicher sprechen und somit Ihre Wirkung als Person und Ihrer Aussage zu steigern.Seminare und Coaching mit Claudia Brohammer

Vorträge und Informationsabende

Fit für die Schule
Vortrag für Eltern

"Welche Einschulungskriterien benötigt mein Kind für einen erfolgreichen Schulstart?" "Richtiges Lernen will gelernt sein! Aber wie kann ich mein Kind unterstützen?"Zusammenhänge werden erklärt und es gibt viele praktische Tipps.

Jetzt konzentrier´ dich mal!


Schulerfolg durch Aufmerksam-keit und Konzentration Informationsveranstaltung für Eltern

Was, wenn ESSEN und TRINKEN zur Gefahr wird?

Vortrag für Betroffene und/oder deren Angehörige und Pflegende

mit Claudia Brohammer

Zweitspracherwerb im Kindesalter

Im Arbeitskreis wird thematisiert, wie Kinder beim Erwerb der deutschen Sprache als Zweit-sprache unterstützt, gefördert und begleitet werden können.

Infoveranstaltung

Hand.Schrift.Sprache


Feinmotorische Fähigkeiten sind Voraussetzung für den erfolgreichen Schrift- und Spracherwerb unserer Kinder. Vortrag für Eltern, Erzieher/innen und Lehrer/innen

Fachliteratur

Therapie kindlicher Stimmstörungen

Fachliteratur von Claudia Brohammer und Astrid Kämpfer

Das Buch können sie hier bestellen...





DAJE’ KINESIOLOGIE by DORIS PÜTZ

Wir freuen uns, dass seit November 2019 das Praxisangebot durch begleitende Kinesiologie und Coaching von Doris Pütz ergänzend erweitert werden konnte.

Doris Pütz unterstützt Klienten in der persönlichen Weiterentwicklung, in schwierigen Lebenssituationen, bei Stress-, Angst- und Konfliktsituationen und bei Problemen in der Schule oder im Kindergarten

Kinesiologie bedeutet:
- Konzentration stärken
- Energie tanken
- Lebensqualität steigern

Kontaktdaten:
TEL. 0170/936687
Email info@daje-kinesiologie.de

Besuchen Sie ihre Homepage:
www.daje-kinesiologie.de

Logopädie-Team

Claudia Brohammer

Sabrina Kopf

Hannah Heizmann

Julia Kornmayer

Ergotherapie-Team

Nicole Maier

Anja Neumaier

Kontakt

Praxis Brohammer
Logopädie und Ergotherapie
Hauptstraße 53
77709 Wolfach
Tel. 07834 859153
Fax 07834 3753546
info@praxis-brohammer.de
www.praxis-brohammer.de

Termine nach Vereinbarung.

Elke Navarro

Rezeptwesen & Verwaltung

Ihr Weg zu uns

Praxis Brohammer
Logopädie und Ergotherapie
Hauptstraße 53
77709 Wolfach

Referenzen

Seniorenheime im Umkreis von 25 km

Sterntaler GmbH
ambulante Krankenpflege